Informations- und Nachrichtenkompetenz ist heute zur notwendigen Schlüsselkompetenz geworden, um medialen und kommunikativen Fehlleistungen souverän begegnen zu können, um gesellschaftlichen Spaltungen divergierender Teilöffentlichkeiten vorzubeugen und um überhaupt wieder miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Idealist Michael Haller hat auch das erkannt. Wenn Medien und Journalismus trotz aller Bemühungen nicht besser werden, dann müssen die (zukünftigen) Mediennutzenden besser, müssen medienkompetenter werden.
Benjamin Bigl, IfKM Leipzig, 16.04.2025 (online)