Das Aufkommen von Chatbots ist das nächste Kapitel in einer komplizierten Beziehung zwischen Google und dem freien Journalismus. Sicher verschafft die Suchmaschine, etwa durch die „Google-News“-Übersicht oder das „Discover“-Fenster, Medien teils eine große Sichtbarkeit. Doch am Ende profitiert davon in erster Linie Google selbst. Unlängst ergab eine Studie der Verwertungsgesellschaft Corint Media, dass Google dem deutschen Journalismus 1,3 Milliarden Euro im Jahr schuldet. […]
Und selbst im Fall von Google wird es dabei nicht bleiben: In den USA testet Google bereits eine neue Form der KI-generierten Antworten. Statt einer kompakten Übersicht über zentrale Punkte verfasst die Suchmaschine eigenständig einen kurzen Artikel – weiterführende Links erscheinen nur noch am Rand. Kleine Idee: Wenn Google dann noch die wichtigsten Fragen sortiert und in Papierform abdruckt, könnten sie das doch „Tageszeitung“ nennen.
Thore Rausch, sueddeutsche.de, 08.07.2025 (online)