Zitiert: Kein Gegensatz von Emotionen und Fakten

Ich würde Emotionen und Fakten gar nicht als Gegensatz darstellen. Emotionen sind Teil unserer menschlichen Existenz – wir sind soziale Wesen, ständig im Austausch mit anderen, und wollen von unseren Mitmenschen gesehen werden. Diese Interaktionen haben immer auch eine emotionale… Weiterlesen

Zitiert: „Unter drei“ ist ein Demokratieproblem

Vertrauliche Hintergrundgespräche mit Regierungsbehörden machen Journalisten verdächtig und schädigen den Anspruch der Bürger, über Staatshandeln zutreffend informiert zu werden. […]

So schrieb der Spiegel im Februar 2016 von Gerüchten, die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) habe Journalisten großer Verlage ins… Weiterlesen

Zitiert: Was ist „Desinformation“

Eine „Erzählung“ bedeutet nicht immer dasselbe für zwei verschiedene Personen. Um effektiver zu sein, brauchen wir schließlich ein gemeinsames Verständnis der Auswirkungen oder des Schadens von Online-Desinformation. In vielen Fällen werden diese Auswirkungen eher angenommen als nachgewiesen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche

Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    

Out of Space

Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)