Zwölf britische Labelchefs haben ihn Anfang der Achtziger erfunden, um Platten von „außerhalb“ zu sortieren – Folk, Pop, traditionelle Musik. Aber der Begriff wurde bald zum Ghetto-Wort, zur Schublade für alles Fremde. Ich sage lieber Global Pop: Das steht für… Weiterlesen

