Ich meine, es ist eine absolut berechtigte Frage, das wollen viele wissen, Sie auch: Wie geht man als Mutter mit der Gefahr durch den Beruf um? Aber nur Frauen diese Frage zu stellen, obwohl ich männliche Kollegen habe, die ständig… Weiterlesen
Ich meine, es ist eine absolut berechtigte Frage, das wollen viele wissen, Sie auch: Wie geht man als Mutter mit der Gefahr durch den Beruf um? Aber nur Frauen diese Frage zu stellen, obwohl ich männliche Kollegen habe, die ständig… Weiterlesen
Parteien die viele Beiträge in sozialen Medien teilen, werden nicht automatisch öfter angezeigt. Eine Studie ergab, Parteien an den politischen Rändern sind besonders sichtbar. […]
Für die Studie erstellten die Wissenschaftler 268 Nutzerprofile von imaginären 21- bis 25-Jährigen auf TikTok,… Weiterlesen
Durch die problematische Verquickung von politischer, medialer und ökonomischer Macht sind die dominierenden Online-Plattformen längst nicht mehr neutrale Mittler diverser Inhalte, sondern werden selbst zum kuratierten Medium. Der Raum für Machtmissbrauch in Form politischer Einflussnahme oder Desinformation ist immens. Um… Weiterlesen
Der sächsische Landtag hat den Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit knapper Mehrheit ratifiziert. Dass das Vertragswerk nun voraussichtlich zum 1. Dezember in Kraft treten kann, darf für die Medienpolitik jedoch kein Anlass sein, sich auszuruhen, findet Michael Ridder. […]… Weiterlesen
Stellen Sie sich einmal vor, Sie hätten einen Freund, der ständig redet, aber selten etwas Wahres sagt. Fast jede zweite Geschichte, die er erzählt, entpuppt sich als Lüge. Er erinnert sich nur an das, was ihm selbst nützt und wenn… Weiterlesen