“Die meisten Drehbücher werden geschrieben, ohne dass sie je realisiert werden. Etwa 800 Autoren leben in Deutschland vom Schreiben für Film und Fernsehen. Anfänger sollten mit fünf bis zehn Jahren rechnen, bevor sie sich vielleicht etablieren können. Sie müssen an… Weiterlesen
„Die Medien haben versagt. Viele Fernsehanstalten sind nur noch lächerliche Abziehbilder ihrer selbst, und unter Milliardären scheint es neuerdings in Mode gekommen zu sein, Zeitungen aufzukaufen und so eine ernsthafte Berichterstattung über die Reichen und Superreichen zu verhindern. Seriösen Investigativ-Journalisten… Weiterlesen
„Einer Branche dabei zuzusehen, wie und warum sie sich verändert: Das mag ein Grund dafür sein, warum Dokus und Fiktionen über den Journalismus so virulent sind. Ein zweites Motiv ist das der Verschwörung. Bücher wie „Media Control“ (Noam Chomsky) oder… Weiterlesen
„Es wird sich niemals verhindern lassen, dass Hörer wegschalten. Aber Senderwechsel laufen oftmals völlig unbewusst ab. Es ist der falsche Weg, aus Sicht der Radiomacher jede Hörerreaktion als Alarmsignal zu verstehen und aus Panik nur noch abstrakte wie abstruse Statistiken… Weiterlesen
“In einigen amerikanischen Fernsehsendern laufen seit etwa 15 Jahren Serien, die zu gesellschaftlichen Panoramen wachsen. Das Besondere ist die durchgängige Erzählung komplexer Welten. Nichts ist voraussehbar. So etwas hätten wir auch gern. Ein deutscher Journalist hat einen der großartigen Serienautoren… Weiterlesen