LOVEFiLM, die Online-Videothek von Amazon, hat sich durch einen Vertrag mit ZDF Enterprises zahlreiche Krimi- und Doku-Formate für seine Video-on-Demand-Bibliothek gesichert. Fans von Krimis und hochwertigen Dokumentation von dem Vertrag profitieren. Lovefilm-Mitglieder mit einem Ausleihpaket ab 6,99 Euro pro Monat können ohne zeitliche Begrenzung auf die neuen Inhalte zugreifen. Weiterlesen
Der Verkauf von TV-Geräten stagnierte 2012 in Deutschland. Während in 2011 9,689 Mio. Geräte verkauf wurden, waren es in 2012 9,619 Mio. Der Absatz ging als um 0,7% zurück, wie digitalfernsehen.de meldete. Zugleich wurde die Frage aufgeworfen, ob das „Ende der Fahnenstange erreicht sei.
Damit will Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger den TV-Standort Berlin-Brandenburg stärken, teilt er Joachim Huber im Tagesspiegel-Interview mit. Dabei will er nicht als „als Geschmackspolizei fungieren. Es geht uns um die Kernfragen: Welche Formate haben die größte Chance, in Berlin-Brandenburg realisiert zu werden?“
Die Medien-AG der CDU-Fraktionsvorsitzenden der Länderparlamente tagte Anfang letzter Woche in Frankfurt am Main. Geleitet wird diese AG von der Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner. Diesmal ging es u.a. um die „Überlegungen von ARD und ZDF, einen neuen TV-Kanal für junge Zuschauer zu gründen.“
Man halte den „Weg der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, sich dem jungen Publikum zuzuwenden, um so die erwachsenen Zuschauer von Morgen an sich zu binden“ für richtig. Man empfehle jedoch, „die richtige Reihenfolge einzuhalten“. So solle man „zuerst die verzichtbaren Digitalkanäle prüfen und gegebenenfalls abschalten. Danach sei die Finanzausstattung der Sender im neuen System der Rundfunkabgabe zu prüfen – erst dann sollten konkrete Planungen eines neuen, jugendlichen Senders beginnen.“ So heißt es in einer entsprechenden Erklärung.
Der Bundestag debattierten am 21. Februar einen Antrag von CDU und FDP zum deutschen Kinderfilm.
Hier der Antrag: Originäre Kinderfilme aus Deutschland stärker fördern
Der Antrag wurde in… Weiterlesen