Der Rundfunkrat des NDR hat den Wirtschaftsplan für das kommende Jahr genehmigt – die Anstalt geht darin von einem Rundfunkbeitrag in Höhe von 18,36 Euro aus. In anderen Anstalten rechnet man bereits mit dem erhöhten Betrag. […]
Gemäß der NDR-Finanzordnung… Weiterlesen
Auf dem Papier wäre es eine wunderbare Sache, Arte zum gesamteuropäischen Kulturanbieter auszubauen und dabei das Angebot von 3sat einzubringen. Allerdings wäre das keine Sparübung, sondern eine Investition von Hunderten Millionen Euro. Solange rundum in Europa die Bereitschaft zu diesem… Weiterlesen
Mit unserem inhaltlichen Ansatz liegen wir nicht schlecht und mit unserer Ausrichtung auf Kultur und Wissenschaft befriedigen wir ein Bedürfnis in der Gesellschaft. […]
Die ganze Debatte war etwas merkwürdig, weil wir ja ein Dreiländer-Sender sind und nicht nur von… Weiterlesen
KLIMA° vor acht e.V. startet am Montag, den 02. Dezember, die neue Kampagne „Klima° vor acht ins Fernsehen“. Der Verein will genügend Unternehmen als Sponsor:innen gewinnen, um einen Werbeplatz kurz vor der Tagesschau in der ARD zu kaufen. Dort soll… Weiterlesen
Die Mitschnitte der Begrüßung durch neuen OBS-Geschäftsführer Can Gülcü, den Impulsvortrag von Arne Semsrott und die Podiumsdiskussionen „Social-Media – Rechtsextremes Propagandainstrument oder Werkzeug linker Politik?“ und „Neoliberalismus adieu? Autoritäres Wirtschaftsdenken und linke Alternativen“ finden Sie hier zum Nachschauen