Eine wichtige Funktion des ÖRR wäre es, das hochwertige Material für solche Gemeinschaftserlebnisse zu bieten, und zwar mit einer Attraktivität, die es auch jenseits der Fußball-WM möglich macht, dass man auf Leute trifft, die am Vorabend das Gleiche geschaut haben… Weiterlesen
Strobl setzt ab dem Jahreswechsel auf künftig nur noch fünf Koordinatoren für das ARD-Programm – statt wie bislang 14. Wer in Sachen Fiktion, Unterhaltung, Dokumentation, Aktuelles oder Sport die Strippen zieht. […] Eine weibliche Koordinatorin gibt es künftig nicht.
Sophie… Weiterlesen
Politik sollte nicht die Medien kontrollieren, sondern unabhängige journalistische Medien sollten die Politik kontrollieren. So geht das freilich schon ältere Ideal. Inwieweit es noch zutrifft und breite Wirkung entfaltet, dazu herrscht Meinungsvielfalt. Jedenfalls kommt die Medienpolitik, die in Deutschland wie… Weiterlesen
Es gibt in diesen turbulenten Zeiten wenig, worauf man sich verlassen kann. Zu diesen wenigen Gewissheiten gehört aber die Unterstützung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch das Bundesverfassungsgericht. Deshalb ist es naheliegend und überaus erfolgsversprechend, dass ARD und ZDF jetzt nach Karlsruhe… Weiterlesen
Big Tech und Trump bedrohen die Freiheit der Medien. Die AfD, Europas Rechtspopulisten und Putin profitieren. Die vielleicht letzte Möglichkeit, zu handeln, lassen wir gerade verstreichen. […]
Unsere Demokratie wankt, weil ihre Grundlage zersetzt wird: das Mediensystem. Denn das politische… Weiterlesen