Während bei Das Erste und dem ZDF 2023 mehr als 40 Prozent der täglichen Sendezeit auf journalistische Information entfielen, messen die Privatsender diesem Genre weniger Bedeutung bei. Die Anteilswerte lagen zwischen rund 18 Prozent bei ProSieben und 25 Prozent bei… Weiterlesen
Was tun? Vielleicht hilft es, sich in Erinnerung zu rufen, dass „Fakten“ nichts Gegebenes sind – das sind allenfalls die „Daten“. Das lateinische Verb facere, woraus „Fakt“ sich ergibt, bedeutet „tun, handeln“. „Tatsachen“ sind etwas, was Menschen in ihrer Praxis,… Weiterlesen
2,34 Millionen sind knapp die Hälfte des Publikums vom Starttermin im Januar 2024. Die Platzierung am Sonntag um 21 Uhr 45 ist unverändert sehr gut. Der „Tatort“ um 20 Uhr 15 versammelt ein Millionenpublikum, von dem „Sabine Christiansen“, „Günther Jauch“… Weiterlesen
Die Digitalisierung und KI bieten wunderbare Chancen für mehr Untertitel und Audiodeskription. Aber eine grosse Barriere, die viele von uns betrifft, ist nicht einmal physischer Natur. Für viele geht es ganz einfach ums Geld.
Menschen mit Behinderungen erhalten oft eine… Weiterlesen
Unsere Aufgaben sind ja klar abgesteckt: die Kontroll-Zuständigkeiten der Aufsichtsgremien wurden zuletzt deutlich gestärkt, was im Umkehrschluss bedeutet, dass die Ratsmitglieder deutlich mehr Verantwortung tragen – wenn es um die Auftragserfüllung geht, aber auch um das wirtschaftliche Agieren der Häuser.… Weiterlesen