Habeck-KI performed eine Hendrik-Wüst-Rede, die besser Baerbock gehalten hätte, um ihre außenpolitische Linie zu erklären. Schön weird. „Wer kein Deutscher ist, riskiert seinen Aufenthaltsstatus, wer keinen Aufenthaltstitel hat, liefert einen Grund, abgeschoben zu werden.“ Mit diesem Satz hätte man eine… Weiterlesen
In diesem Jahr wird Rundfunk in Deutschland 100. Von Anfang an nutzten Menschen das Medium auch selbstbestimmt. Alex Körner forscht zu deren Geschichte. […]
Einige haben selbst Empfänger gebaut. Schon im April 1924 gründete sich der Arbeiter-Radio-Klub. Da traf man… Weiterlesen
Nachdem Netflix in den vergangenen Jahren im Film-Bereich vor allem auf Masse setzte, schlägt der Streamingdienst nun neue Töne an: Film-Chef Scott Stuber will künftig auf weniger, dafür aber bessere Filme setzen. […]
Dem Bericht zufolge sollen auf diese Weise… Weiterlesen
Ausgehend vom Befund, dass die Rundfunkfreiheit, so wie Freiheit generell, auch in einer freien Gesellschaft nicht selbstverständlich ist. Allerdings haben mehr als zehn Rundfunkurteile und höchstrichterliche Beschlüsse aus Karlsruhe in den letzten dreißig Jahren wesentlich dazu beigetragen, die Grundfesten der… Weiterlesen
OBS-Studie analysiert, wie die gegenwärtigen Krisen in der Nachwendegeneration verarbeitet werden Zentraler Befund: In Ost und West fehlt Vertrauen, dass die Zukunft zum Besseren gestaltet werden kann. Die gesellschaftliche Stimmung wird als gespalten wahrgenommen, Zweifel an den Lösungskompetenzen der Politik… Weiterlesen