Und das besteht nicht darin, dass sie nicht gut genug wären. Es besteht darin, dass die Anstalten sich schwer tun, zu definieren, was sie anfangen wollen sollen mit ihren Klangkörpern, wofür das, was sie anbieten, gebraucht wird. Um Sendeplatz zu… Weiterlesen
Lineare und Video-on-Demand-Dienste gingen in den größten europäischen Märkten um rund 15 Prozent zurück. Die BBC, ARD/ZDF und andere große europäische öffentlich-rechtliche Sender verloren in den letzten sechs Jahren rund ein Fünftel ihrer Zuschauerinnen und Zuschauer, wie eine Studie des… Weiterlesen
Durchschnittlich 15,70 Euro geben Deutsche im Monat für Video-Streamingdienste aus, sagt eine Bitkom-Studie. Im vergangenen Jahr machten die Menschen für Abos noch 17,90 Euro locker, im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es 16,40 Euro. In der Woche streamen die Nutzerinnen im… Weiterlesen
Andreas Dresen wiederum ist jemand, der, wenn er DDR sagt, auch tatsächlich weiß, wovon er spricht. Der kann seine Geschichten nur dort spielen lassen, wo er sich auskennt. Wenn er einen Film macht, dann ist ihm der ein Anliegen, und… Weiterlesen
Statt leichte moralische Urteile zu hören, blickt man tief in die Lebensumstände erfolgsverwöhnter Autoren, die zum Teil wirklich wie Fallada glauben mochten, schon der Umzug in die Schreibidylle eines Landhauses könne ihnen die Schrecken des Regimes vom Leibe und aus… Weiterlesen