Wir identifizieren Verbindungen zwischen Desinformationskanälen und der Herkunft der Werbung, die auf ihren Seiten erscheint. Dann setzen wir uns dafür ein, dass diese Einnahmequelle versiegt. Vor zweieinhalb Jahren gründeten wir eine Agentur, um Unternehmen zu helfen, ihre Werbung an für… Weiterlesen
Die chronische Überproduktion vieler Theater, die ihr Heil in möglichst zahlreichen Premieren suchen, verstärkt den Hang zum Raubbau. Fehlen formale Schutzmechanismen, wird der Konflikt zwischen den mitunter sehr großzügigen Ansprüchen von Intendanz oder Regisseuren und den überlasteten Schauspielern auf individueller… Weiterlesen
Die Printmedien verlieren rasend schnell ihr Publikum. Trotzdem jubeln die Verleger – mit unglaubwürdigen Zahlen.
Lesen Sie in Ihrer Zeitung täglich 81 Prozent des gesamten Inhalts und das in einer Rekordzeit von 29 Minuten? Ich nicht. Doch der Verlegerverband Schweizer… Weiterlesen
Zum ersten Mal in seiner Amtszeit als ZDF-Intendant lud Norbert Himmler zu einem „Pressegespräch“. Unter anderem kommentierte er Äußerungen von Tom Buhrow, sprach über eine Fokussierung des ZDFs auf jüngere Zielgruppen, die WM in Katar und Krimis. Alle Antworten mussten… Weiterlesen
Was auffällt ist, dass in der senderinternen, wie auch der öffentlichen Debatte vornehmlich programmliche Prioritäten und Ausspielwege sowie Fragen der Finanzplanung und Mittelverwendung diskutiert werden. Bisher unterbelichtet scheinen Aspekte der Organisation, Führung und Steuerung der Rundfunkanstalten. Dabei kann das Programm… Weiterlesen