Berlin, da bin ich mir sicher, ist 2035 Medienhauptstadt. Personalisierte Informationen, passgenau für jede Zielgruppe, verfügbar oder direkt – unaufgefordert – auf den individuellen Bildschirm zu „pushen“, das passt zum flirrenden Puls dieser Stadt. Eine Stadt, geprägt von einer exzellenten… Weiterlesen
Offensichtlich geht es also um das Gestische von Politik, wenn geistige mit physischer Anwesenheit gleichgesetzt wird. Die überforderte Spiegel und zuvor die eher rheinisch talentierte Partykönigin Heinen-Esser bogen und logen ihre Geschichten, da ist dann nichts mehr zu retten. Wer… Weiterlesen
Nun aber wirklich: Die Verbreitung des deutschsprachigen Kanals des russischen Propagandasenders Russia Today (RT) sei vollständig eingestellt. So lautet eine Meldung, die die Deutsche Presse-Agentur am Montagmittag mit Verweis auf die „derzeitigen Feststellungen von Medienregulierern“ verbreitete. […]
Allerdings ignorieren die… Weiterlesen
Heute mal kein Homeoffice. Sie sitzen morgens im selbstfahrenden Bus auf dem Weg zur Arbeit von Pankow nach Tempelhof. Die Push-Funktion Ihrer ARD-Kultur-App informiert Sie darüber, dass Ihre Lieblingskünstlerin Bella Poarch ein Konzert in der Mercedes Benz-Arena angekündigt hat. Sie… Weiterlesen
Er war der Koordinator der Medienpolitik der Bundesländer im Hintergrund. Dreißig Jahre lang wirkte er für die Staatskanzlei von Rheinland-Pfalz. … „Medienpolitik war immer schon eine Politik der kleinen Schritte“, so kennzeichnete der Abteilungsleiter für Medienpolitik in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei,… Weiterlesen