Für die einen ist ein kollektives Erlebnis nur dann möglich, wenn ein paar Menschen nebeneinander im Kinosaal husten. Die anderen hingegen verstehen unter »kollektiv« etwas ganz anderes: Je mehr Menschen Zugang zum Erlebnis haben, desto kollektiver ist das Erlebnis. Während… Weiterlesen
Früher habe ich meine Drehbücher immer zur Auktion angeboten. Alle großen Hollywoodstudios haben gleichzeitig ein Exemplar bekommen, und ich habe mich für das Studio entschieden, das die besten Konditionen angeboten hat. …
Es geht aber nicht mehr ohne die Streamingdienste.… Weiterlesen
Ein Redakteur eines ungenannt bleibenden anderen Mediums hatte seinen Vorgesetzten vorgeworfen, ihn fortwährend als dummen „Ossi“ stigmatisiert und gedemütigt zu haben, und forderte wegen der darauffolgenden Erkrankung von seinem Verlag ein Schmerzensgeld. Das Arbeitsgericht Berlin wies die Klage nun vor… Weiterlesen
Die DW ist in Deutschland über Magenta TV und die ARD-Mediathek als Livestream zu empfangen. Es sei nun zu klären, so die deutsche Medienaufsicht, inwieweit die Verbreitung im Inland vom Auftrag der DW im Deutsche-Welle-Gesetz gedeckt sei – demnach hat… Weiterlesen
Ich glaube, es wird das Kino bald nicht mehr geben. Vielleicht noch zwanzig oder dreißig Jahre – aber dann war’s das. … Wenn die Pandemie vorbei ist, wird es noch mal einen kurzen Aufschwung geben, weil die Leute rauswollen. Aber… Weiterlesen