Der Soziologe Hauke Brunkhorst hält die Kritik an den Medien für berechtigt. Der Unterschied zwischen der veröffentlichten Meinung der Medien und der „nichtveröffentlichten öffentlichen Meinung“ sei groß. ….
Für diese Differenz gibt es verschiedene Gründe. Da ist zum einen das große Angebot an Nachrichten und zugleich die begrenzte „Nachrichtenfläche“. Die Auswahl der Nachrichten erfolgt entsprechend der Sicht der Weltanschauung und der journalistischen Prinzipien der Redakteure und Redaktionen.
Die Nachrichtensendungen im Radio und Fernsehen haben sich in ihrer grundsätzlichen Struktur in den letzten Jahren kaum verändert. Anscheinend reichen diese nicht mehr aus, um der Abbildung der öffentlichen Meinung gerecht zu werden.
Weiterlesen auf telepolis.de