Profil deutscher Medienstädte

 

 

Für Ute Biernat, die Geschäftsführerin der TV-Produktionsfirma Grundy LE, ist Köln im Fernsehen die Unterhaltungsstadt Deutschlands. Berlin, Hamburg und München wären im Entertainment—Bereich nicht so stark, sie würden vor allem für Fiction stehen, sagte sie dem Kölner Stadtanzeiger im Interview.

Weiterlesen

KDG-Gewinn steigt weiter

 

Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland ist in den ersten dre iMonaten des jahres weiter gewachsen. Die Kundenzahlen für Internet und Telefonie sowie für Premium-TV-Abos stiegen. Die Kundenzahl liegt nun bei 13,7 Millionen. Die Anzahl der Internet-und Telefonkunden wuchs um 265.000 auf 1,7 Millionen zu, die der Premium TV-Abonnements um 465.000 auf 1,8 Millionen.

Weiterlesen

Kindernachrichten in Gebärdensprache auf NDR.de

 

Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es nun auch in Gebärdensprache. Somit haben gehörlose und stark schwerhörige Kinder erstmals einen barrierefreien Zugang zu diesem Angebot. Die Kindernachrichten von NDR Info sind ein wöchentliches Radioformat für Kinder im Alter zwischen neun und 13 Jahren. Es entsteht in Zusammenarbeit der Mikado-Kinderredaktion und der Hörfunk-Nachrichtenredaktion des NDR. Auf Basis der Radioausgabe von „Was diese Woche wichtig war“, die sonnabends auf NDR Info läuft, wird nun eine Online-Version der Sendung in Gebärdensprache produziert, so der NDR.

Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche

Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    

Out of Space

Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)