„Wofür steht Joachim Gauck? Warum ist er so beliebt? Was steckt hinter der Kritik an seiner Person und seinen politischen Positionen?“ Das fragte Günter Jauch in seiner Sendung. In den Diskussionen drehte es sich immer wieder um die Freiheit, wie Joachim Gauck sie meint. In seiner „Dankesrede“ machte er deutlich, welche Freiheit er zuallererst meint: Die Freiheit der Wahl. Und er stellt fest, dass er nach dem Mauerfall „frei von Unterdrückung“ war und so sich anschickte, „Freiheit zu etwas und für etwas zu erlernen“.