Zitiert: Das problematische Nahost-Framing der Tagesschau

Welche Formulierungen wählt Deutschlands reichweitenstärkste Nachrichtensendung, um über die Gewalt in Israel, Palästina und dem Rest der Region zu berichten? Welche „Wirklichkeit“ vom Krieg im Nahen Osten vermittelt die Tagesschau ihrem Publikum. […]

Ich wollte wissen: Vermeidet die Tagesschau wirklich… Weiterlesen

Zitiert: Bilden die Medien die Komplexität immer ab?

Es hätte der Untersuchungen zu Mannheim nicht bedurft, um zu vermuten: Nein. Medien sind, nein, kein Spiegel der Gesellschaft, dann wäre der Anteil an Migranten und Ostdeutschen, Nichtakademikern und Menschen aus einkommensschwachen Schichten in den Redaktionen höher. Sie sind auch… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche

Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    

Out of Space

Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)