Zitiert: Warum lokale Medien wichtig sind

Da gibt es eine Parallele zu den USA. Den Kern der Trump-Bewegung machen etwa 30 Prozent der Wähler aus, die meisten leben in ländlichen Regionen. Dort gibt es viel weniger Schwarze, viel weniger Menschen mit Migrationsgeschichte als in den Städten.… Weiterlesen

Zitiert: KI-Suche – Wissen ohne Wurzel

Google beantwortet künftig Suchanfragen mit künstlicher Intelligenz. Wir erleben das Ende des evidenzbasierten Wissens. […]

Wir spüren auch sofort, wer die Gegner des neuen Wissens waren: Es waren die alten, arroganten Eliten. Völlig lächerlich, diese Gelehrten, die ihre Zeit in… Weiterlesen

Namibia-Doku verstieß gegen den Staatsvertrag

Gegensätze in der namibischen Hauptstadt: das von Nordkorea gebaute Unabhängigkeits-Gedenkmuseum neben der Evangelisch-Lutherischen Christuskirche in Windhuk. Die umstrittene Namibia-Dokumentation „Deutsche Schuld – Namibia und der Völkermord“ vom vergangenen Jahr wurde nun vom NDR-Rundfunkrat aufgearbeitet. Ergebnis: Gegen den Staatsvertrag wurde verstoßen.… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche

Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    

Out of Space

Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)