Zitiert: ARTE soll noch europäischer werden

„Wir wollen jetzt mit den elf assoziierten Sendern, mit denen zusammengearbeitet wird, und mit den vorhandenen Mitteln noch mehr machen, um für die europäische Idee zu werben“, sagt Hempel. Sowohl die französische Regierung als auch die Bundesregierung und die Bundesländer… Weiterlesen

Zitiert: Silicon Valley antwortet mit Investitionen, nicht mit Philanthropie

Die Philosophenkönige des Silicon Valley sind keine Mäzene von gestern wie George Soros, die Thinktanks finanzieren oder zwischen ihren Yachtkäufen Manifeste hinkritzeln. Sie haben einen kraftvolleren Hybriden entwickelt: Investmentportfolios, die als philosophische Argumente fungieren, Marktpositionen, die Überzeugungen operationalisieren. Wo Milliardäre… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche

Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    

Out of Space

Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)