Diese Daten sprechen für sich. Im Jahr 2016 berichtete die Tagesschau 483 Minuten über Sport. Über die Hälfte davon, nämlich 259 Minuten, machte der Fußball aus.
Über andere Themenkategorien berichtete die Tagesschau so:
- EU-Politik: … Weiterlesen
Diese Daten sprechen für sich. Im Jahr 2016 berichtete die Tagesschau 483 Minuten über Sport. Über die Hälfte davon, nämlich 259 Minuten, machte der Fußball aus.
Über andere Themenkategorien berichtete die Tagesschau so:
„Die vertikale Integration einiger der größten europäischen Produktionsgruppen in US-amerikanische Konzerne ist dabei Anlass zur besonderen Besorgnis. Die US-Konzerne haben nunmehr die Kontrolle über a) die Mehrzahl der weltweit relevanten Produzenten von Fernsehunterhaltung (sowohl in den Bereichen Fiction als auch… Weiterlesen
„Von 2018 an wird die Filmförderung des Bundes auf 150 Millionen Euro jährlich aufgestockt – und soll Deutschland als Filmstandort wieder attraktiv machen. Wenn durch die Aufstockung des Budgets wieder mehr Blockbuster in Deutschland gedreht werden, kann sich der Finanzminister… Weiterlesen
Wir definieren Medienkonzerne als Unternehmen, die publizistische Inhalte in Massenmedien verantwortlich erstellen und/oder verbreiten sowie maßgebliche Teile ihres Umsatzes mit Erlösen aus Rechten/Lizenzen und/oder Werbung erzielen und nicht als reine Telekom- oder Technik-Provider auftreten. Ferner werden Konzerne berücksichtig, die durch… Weiterlesen
„Das auf Künstlerrechte spezialisierte Blog The Trichordist hat ausgerechnet, dass die Margen bei Spotify von 2014 bis 2016 um 16 Prozent gefallen sind. Das bedeutet: Ein Musiker erhält pro Stream eines Songs mittlerweile lediglich 0,00437 US-Dollar. Bei Apples iTunes… Weiterlesen