Peter Glaser: Was ist wichtiger, Macht oder Wahrheit?

 

In einem Beitrag für die Berliner Zeitung (09.07.2013) verweist Peter Glaser auf eine im Jahre 2010 in der Washington Post erschiene Artikelserie „Top Secret America“. Die Journalisten, die zwei Jahre lang recherchiert hatten, „kamen zu dem Schluss, dass die Welt der amerikanischen Geheimdienste ein bizarres Ausmaß angenommen hat. Hinter den öffentlichen USA existiere ein zweites, geheimes Amerika. Der damalige Verteidigungsminister Robert Gates sagte in einem Interview, der Geheimdienstapparat sei seit den Anschlägen vom 11. September so angeschwollen, dass sogar der Chef der CIA und er selbst nur schwer den Überblick behielten.“

 

 

 

Für Peter Glaser ist eine „der Fragen, die Menschen wie Bradley Manning und Edward Snowden stellen, lautet: Was ist wichtiger – die Wahrheit oder die Nation?“ Und er kommt zu dem Schluss: „Der unkontrollierten Macht im Inneren der Macht ist beides egal. Ihre stärkste und einzige Waffe ist Geheimhaltung.“

 

Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)