Seit die Landesrundfunkanstalten kaum noch Geld für Programm haben, müssen sie sich Partner in anderen Landesrundfunkanstalten oder bei der Degeto suchen. Dann sitzt bei einem Projekt nicht mehr nur ein Redakteur, mit dem man sich auseinandersetzen muss. Sondern fünf, die… Weiterlesen
Lediglich im ersten Pandemiejahr 2020 war laut einer Studie ein moderater Rückgang zu verzeichnen. Das Jahr 2022 brachte einen neuen Rekord bei den Ausgaben […]
Gerade die Streaminganbieter zahlten mehr denn je für europäische Inhalte, besagt eine Analyse der Europäischen… Weiterlesen
Der Filmfonds Wien (FFW) berichtet, dass er bereits in diesem Förderjahr ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis von 50:50 in der Kinofilmförderung, seiner größten Förderschiene, erreicht hat.
Die genaue Verteilung des Gender Budgeting im Bereich Kinofilmherstellung beträgt nach der vierten und letzten Förderrunde… Weiterlesen
Früher sei das Kino viel politischer gewesen, heißt es pauschal. Aber stimmt das? Vielleicht sind die Konflikte und Tabus heute nicht mehr so, dass sich Leute daran abarbeiten wollen, stellt jemand anders in den Raum. Der gesellschaftliche Platz des Kinos… Weiterlesen
Als Produzent hat man mit ganz vielen verschiedenen Bereichen unserer Branche zu tun, man ist Teil einer großen kreativen Anstrengung. Das fasziniert mich. Ich sehe mich als Coach von Künstlern. Ich arbeite sehr gerne mit Künstlern zusammen. Und ich freue… Weiterlesen