Genausowenig wie es die Deutschen gibt. Eigentlich ist es vermessen zu sagen, man macht einen Film über Sorben. Wenn jemand sagen würde, ich mache einen Film über die Deutschen, den würde man auslachen. Genausowenig kann man einen Film über die… Weiterlesen
Ich hatte jedenfalls alle Freiheiten, und ich habe sie genutzt. Zwölf Jahre war ich bei der Bavaria Atelier GmbH als freier Regisseur, Produzent und Autor. Die Bavaria wiederum fungierte als Auftragsproduzentin für SWR und WDR, das waren die eigentlichen Eigentümer… Weiterlesen
Laila Stieler und ich fingen an, über Gundermann zu reden, auf langen Spaziergängen. Und dann wurde die Sache für uns akut. DAS LEBEN DER ANDEREN kam in die Kinos. Wir merkten, wir überlassen die Deutungshoheit über das, was wir erlebt… Weiterlesen
Andreas Dresen wiederum ist jemand, der, wenn er DDR sagt, auch tatsächlich weiß, wovon er spricht. Der kann seine Geschichten nur dort spielen lassen, wo er sich auskennt. Wenn er einen Film macht, dann ist ihm der ein Anliegen, und… Weiterlesen
Aber von den Diskursen der Gegenwart bleibt natürlich auch und gerade Hollywood nicht verschont. Viel zu lange entsprachen die Rollenbilder vieler US-Filme den konservativen Klischees der Nachkriegszeit, Rassismus und Misogynie inklusive. Weil gerade die Amerikaner es aber gern übertreiben mit… Weiterlesen