Kann KI Kunst? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Kreative. Auch in der Filmbranche sorgen die Diskussionen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Unruhe. Schauspieler, Drehbuchautorinnen und Regisseure befürchten, dass die kreative Arbeit nachhaltig verändert wird. […]
Je stärker KI… Weiterlesen
Regisseure werfen der Politik vor, der deutschen Filmwirtschaft zu schaden. Da ist etwas dran. Und doch ist das Problem auch hausgemacht. […] Die zehn erfolgreichsten Filme weltweit: neun Fortsetzungen und eine Musical-Verfilmung. […]
Aber das neue Gesetz nimmt lediglich ein… Weiterlesen
Da sind einige der besten Schauspieler des deutschen Gegenwartskinos versammelt; da bietet man mit Sten Mende einen Kameramann auf, der Sinn für Licht, Komposition und kindliche Perspektive hat – und dann fehlt es an Respekt für die Andersartigkeit alter Mentalitäten.… Weiterlesen
Es gibt keinen Grund, Kurzfilme aus ihrem vermeintlichen Schattendasein zu befreien – sie verkörpern cineastische Kardinaltugenden. Die ersten Filme der Weltgeschichte waren Kurzfilme, alle wirklichen Meister haben ihnen gehuldigt, oft bis ins hohe Alter hinein. Erinnert sei nur an Agnès… Weiterlesen
Es kamen schon auch Angebote aus Deutschland, aber direkt nach „Systemsprenger“ waren das viele Geschichten über schwer erziehbare Kinder. Da denkt man dann, aber Leute, das habe ich doch gerade gemacht! Und dann heißt es, kann man ihr denn auch… Weiterlesen