Ein Bündnis von Organisationen veröffentlicht erstmals Anleitungen, Fakten und Checklisten für intersektionale Diversität in den Medien. Das Gemeinschaftswerk der Neuen deutschen Medienmacher*innen, von Leidmedien, dem Lesben- und Schwulenverband in Deutschland, der MaLisa Stiftung, ProQuote Medien und der Queer Media Society… Weiterlesen
Lisa Gotto und Dominik Graf haben das Buch „Kino unter Druck“ geschrieben, über den Zusammenhang von Ideologie, Geld und Zensur. Dieses Buch ist Erinnerungsarbeit, ein Versuch, Vergessenes und Verdrängtes zurückzuholen – fast ein halbes Jahrhundert Filmgeschichte des einst sozialistischen Osteuropa.… Weiterlesen
Doch die Welt verändert sich. Schon für „Delicatessen“ und „Amélie“ war es ungeheuer schwierig, Geldgeber zu finden. Einfach, weil diese Filmideen schon damals irgendwie anders waren – und teuer. Heute wären solche Produktionen gar nicht mehr möglich. Zu eigenartig, zu… Weiterlesen
AG Animationsfilm fordert angemessene Unterstützung für publikumsstärkste Filmbranche Animationsfilme sind seit Jahren erfolgreiches Exportgut der deutschen Filmbranche, erzielen auch bei den Plattformen im Ausland wochenlang Platzierungen in den TOP 10 der Publikumslieblinge.
2018 waren vier der publikumsstärksten Filme im Ausland… Weiterlesen
Norah Fingscheidt, die Drehbuchautorin und Regisseurin war noch Studentin, als sie die Idee hatte. Insgesamt hat es sechs Jahre gedauert, bis sie das Drehbuch, durch aufwendige Recherchen, entwickelt hatte, die Finanzierung zusammengestellt war und wir drehen konnten und dann noch… Weiterlesen