Der Tesla-Chef hat in der Fehde mit dem US-Präsidenten zurückgerudert. Warum ihm die Nähe zur Politik zum Verhängnis wurde. […]
„Musks Niedergang ist Teil eines globalen Musters“, schreibt die FT. „Jahrzehntelange Globalisierung hat weltweit steinreiche Oligarchen hervorgebracht. Doch wenn Geldmacht… Weiterlesen
Die MIT-Ökonomen Simon Johnson und Daron Acemoglu fordern etwa eine Verbrauchsteuer auf Digitalwerbe-Umsätze in Höhe von 50 Prozent. Die Wissenschaftler vergleichen deren Notwendigkeit mit anderen sogenannten „Sin Taxes“ – Sündensteuern – wie etwa auf Tabak oder Alkohol.
Da Konzerne wie… Weiterlesen
Kulturstaatsminister Weimer plant eine Digitalabgabe. Künftig sollen Internetplattformen wie Google in Deutschland besteuert werden. Für das geplante Gesetz gibt es ein europäisches Vorbild. […]
„Es geht nicht nur um Google-Ads. Es geht generell um Plattformbetreiber mit Milliardenumsätzen. Wir halten einen… Weiterlesen
Bezos hat nicht nur Kapital investiert, sondern The Washington Post auch durch den Einsatz innovativer Technologien transformiert. Ein wichtiges Beispiel für diese Transformation war die Entwicklung von Arc Publishing, einem digitalen Content-Management-System. Diese Software, die zuvor intern genutzt wurde, wurde… Weiterlesen
Der Plattformbetreiber muss verpflichtet werden, solche Inhalte nicht nur zu löschen, sondern technisch zu verhindern, dass sie erneut auftauchen. Da muss die Politik auch ansetzen: klare Haftungsregeln für die, die den digitalen Raum zur Verfügung stellen. […]
Sobald die Plattformen… Weiterlesen