Millionen Kinder und Jugendliche nutzen digitale Medien in besorgniserregender Weise. Suchtpotenzial als Geschäftsmodell – für den Schaden haftet die ganze Gesellschaft. […]
Für die großen Tech-Unternehmen gibt es keinen Grund, etwas daran zu ändern. Das Suchtpotenzial ist Bestandteil ihres Geschäftsmodells.… Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der Trump-Regierung und ihrer Verquickung mit der Tech-Oligarchie fordert ein breites Bündnis, dass eine künftige Bundesregierung endlich Ernst macht mit der Plattformregulierung. Die derzeitige Situation sei eine Bedrohung für Demokratie und die digitale Souveränität Europas.
Mehr als… Weiterlesen
Weil es in Social Media noch schlimmer kommen kann, sollten wir im Großen wie im Kleinen über Möglichkeiten der Gegenwehr sprechen […]
Erstens kann man jene Orte im Internet unterstützen (mit Spenden oder Engagement), die einen Gegenentwurf zu den kommerziellen… Weiterlesen
Es reicht fürs Erste, wenn wir dafür sorgen, dass unsere Kommunikation nicht mehr nach kapitalistischen Gesichtspunkten gestaltet wird, sondern nach der Frage: Was nützt den Menschen, was zaubert das Gute aus uns raus? Momentan sind die Plattformen ganz stark so… Weiterlesen
Es gehört ins Bewusstsein aller, dass auch eine scheinbar hilfreiche, objektive Technologie von Anbeginn von interessegeleiteten Menschen konzipiert wurde und dahinter fast immer ein bestimmtes Weltbild liegt. So müsste das Thema KI ebenfalls stärker ins Blickfeld rücken. Denn die, die… Weiterlesen