Im Umgang mit den Tech-Konzernen verfolgt Döpfner eine seltsame Doppelstrategie: Mal beschimpft er sie, wie jetzt in seinem Brief an von der Leyen. Dann versucht er, sie zuumarmen: Den offenbar für diesen Zweck erfunden Axel Springer-Award verehrte der Verlagsboss bereits… Weiterlesen
Das Geld Googles sei offenbar nötig gewesen, „um überhaupt diesen „Innovations- und Technologiediskurs“ in deutschen und europäischen Medien zu befördern. Der US-Konzern sei dabei „in eine Lücke gestoßen“.
Ein „Beifang“ der Studie sei die Erkenntnis gewesen, dass aufgrund der ökonomischen… Weiterlesen
In einem Interview mit The Daily Chronicle sagte Engels 1893: „Aber wir“ – die deutschen Sozialisten – „haben kein Endziel. Wir sind Evolutionisten, wir haben nicht die Absicht, der Menschheit endgültige Gesetze zu diktieren. Vorgefaßte Meinungen in Bezug auf die… Weiterlesen
In einem Interview mit The Daily Chronicle sagte Engels 1893: „Aber wir“ – die deutschen Sozialisten – „haben kein Endziel. Wir sind Evolutionisten, wir haben nicht die Absicht, der Menschheit endgültige Gesetze zu diktieren. Vorgefaßte Meinungen in Bezug auf die… Weiterlesen
Netflix inszeniert sich gern als die gute digitale Plattform. Aber ist der amerikanische Streaming-Konzern wirklich vertrauenswürdiger als Konkurrenten wie Google und Facebook? …. Letztlich ist nicht die zugrunde liegende Ideologie, sondern bloß das Geschäftsmodell von Netflix ungefährlicher als das von… Weiterlesen