Nachdem sich John Oliver am Sonntag in seiner HBO-Sendung „Last Week Tonight“ lange an der Situation rund um Jimmy Kimmel abgearbeitet hatte, leitete er zum nächsten Thema über: Bernd das Brot und dessen schlechte Laune. […]
Es war ein zugegebenermaßen… Weiterlesen
Wie nahezu alle Erfolgsphänomene des Kinderfernsehens ist auch die Beliebtheit des Kastenbrots durch das Team des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beim Bayerischen Rundfunk wissenschaftlich erforscht worden. Interessanterweise schnitt Bernd 2007 bei den Jungs deutlich besser ab… Weiterlesen
Wir stehen vor der großen Herausforderung, mit gleichbleibenden Ressourcen, steigenden Kosten und dem Einfluss eines sich immer stärker ausdifferenzierenden Kindermedienmarkt haushalten zu müssen. Dies macht Anpassungen im Production Value und Mengengerüst unumgänglich.
Kika-Programmgeschäftsführer Roman Twork, epd medien, 21.08.2025 (online)
7 von 10 Eltern ist es wichtig, dass die Sendung in Deutschland produziert ist und die hiesige Lebenswelt widerspiegelt. Je älter die Kinder sind, desto wichtiger ist dies den Eltern. […]
Die Programmanalyse zeigt, dass privat-kommerzielle Kindersender nur einzelne Sendungen… Weiterlesen
Die Medienwissenschaftlerin Maya Götz sieht die Abschaltung der terrestrischen Kika-Ausstrahlung ähnlich kritisch: „Gegen den Abruf einzelner Sendungen in einer Mediathek hat die strukturierende Kraft eines linearen Angebots kaum eine Chance, vor allem, wenn die Suche danach auf einer ARD-ZDF-Mediathek mehr… Weiterlesen