Im Anschluss an den Vortrag fiel einer Kollegin in kleinerer Runde dazu etwas Bemerkenswertes ein: „Je mehr in allen Medien von intelligenten Systemen, von KI und so weiter geredet wird, desto kleinteiliger wird meine Arbeit am Rechner. Fließende Abläufe werden… Weiterlesen
Die Mächtigen in Hollywood versprechen eine »Demokratisierung des Storytellings« durch KI. In Wahrheit träumen sie aber davon, ihre lästigen Arbeitskräfte loszuwerden. […]
Aber mit KI-Filmen, die das menschliche Element auf die bloße Dateneingabe reduzieren, haben wir plötzlich keine Kunstform mehr… Weiterlesen
Der wohl größte digitale Wachstumsmarkt der nächsten Jahre werden künstliche Freunde und Lebensgefährten sein. Falls Sie dafür einen Beleg wollen, dann betrachten Sie den Aktienkurs der Firma Replika, die genau darauf spezialisiert ist, oder hören Sie Sam Altman an, wie… Weiterlesen
Generative KI verfasst nicht nur mittelmäßige Texte und erzeugt langweilige Bilder, sie erodiert außerdem langsam, aber sicher unser evidenzbasiertes Wissen. So lautet jedenfalls die Zusammenfassung einer neuen Studie, die mehr als 200 Beispiele aus dem Zeitraum zwischen Januar 2023 und… Weiterlesen
Der Hörspielmacher Robert Schoen macht zusammen mit einer Künstlichen Intelligenz ein Hörspiel zu einer Erzählung von Kafka. Herausgekommen ist eine schillernde Reflexion über das Verhältnis von Mensch und Computer und die Kunst im digitalen Zeitalter: „Kaf*KI“. […]
Ein paar gut… Weiterlesen