Das Internet-Unternehmen DeepSeek hat wegen der US-Sanktionen eine Blase aufgestochen und sorgt für Panik bei den US-Konzernen. Die wollten gerade abkassieren. […]
DeepSeek, gegründet vom Hedgefonds-Manager Liang Wenfeng, veröffentlichte am Montag sein R1-Modell und erklärte in einem ausführlichen Dokument, wie… Weiterlesen
China rüstet bei KI massiv auf. Das neue Sprachmodell DeepSeek R1 erreicht Spitzenwerte in wichtigen Tests. Und setzt im Unterschied zur Konkurrenz auf eine freie Lizenz.
Während Donald Trump Milliardeninvestitionen im KI-Bereich ankündigt, hat das chinesische KI-Labor DeepSeek mit DeepSeek-R1-Zero… Weiterlesen
Welche Inhalte die Menschen interessieren, kann heute jede Redaktion mithilfe von Analysetools beantworten. Oder?
Die meisten Datenschätze haben einen Haken: Sie zeigen, was diejenigen interessiert, die bereits auf der eigenen Nachrichtenseite sind. Spricht man mit Verlagsmanagern und Chefredakteuren, wird schnell… Weiterlesen
Wenn zu mir ein Verlag käme und sagen würde: Mach da was mit KI, dann würde ich auf die weitere Zusammenarbeit generell verzichten. Ich bin alles andere als technikfeindlich, aber KI hat insofern nichts mit analog oder digital zu tun.… Weiterlesen
Ein weiteres Großthema an dieser Stelle: Die Anpassung des Urheberrechts an das KI-Zeitalter. Kreative Leistung muss etwas wert sein und bleiben. Erst brechen den Verlagen die Werbeeinnahmen weg. Dann werden auch noch ihre Inhalte, die zu ihrer wichtigsten Einnahmequelle werden,… Weiterlesen