Wie die Zukunft des Films aussehen könnte, hat kürzlich eine Produktionsfirma aus Detroit demonstriert: Sie hat mithilfe einer KI einen zwölfminütigen Kurzfilm („The Frost“) kreiert. Dazu wurden mit dem Bildgenerator DALL-E auf Basis eines (manuell verfassten) Drehbuchs Bilder erzeugt, die… Weiterlesen
Streng genommen hat KI aber kein Weltbild wie ein Mensch, sondern arbeitet mit Datensätzen, aus denen sie ihre Wahrscheinlichkeitsberechnungen ableitet. Das ist der inzwischen sprichwörtliche stochastische Papagei. Die Metapher hat die Linguistin Emily Bender in die Debatte eingebracht, weil eine… Weiterlesen
Die KI-Transformation braucht Unmengen an Rohstoffen – aus China und Russland. […] Um unsere westlichen Gesellschaften in ihrer immer tiefer verstrickten Abhängigkeit von Digitaltechnik aufrechtzuerhalten, muss der Rest der Welt uns liefern. Bricht diese Lieferbereitschaft im Zuge der verschärften geopolitischen… Weiterlesen
Der südwestdeutsche Sender Big FM hat vorige Woche groß angekündigt, demnächst das »erste KI-gesteuerte Radioprogramm Deutschlands« zu starten. Es soll zusätzlich zu den bisherigen Programmen der Audiotainment Südwest produziert werden, mit Moderationen, aber »völlig ohne (menschliche) Moderatoren«. Die ersten Robojocks… Weiterlesen
Viele Chefs wollen heute KI-Experten sein. Schließlich eignet sich der Begriff vortrefflich, um Fehler zu kaschieren und sich als Innovator zu verkaufen. […] Sparmaßnahmen, die nicht selten auf strategische Fehlentscheidungen der Vergangenheit zurückgehen, lassen sich derzeit mit nur zwei Buchstaben… Weiterlesen