Ich sehe Algorithmen und Künstliche Intelligenzen als Bedrohung, weil es für Internetplattformen keinen Anreiz gibt, Konsumenten als etwas anderes als Treibstoff zu sehen. In Ermangelung staatlicher Eingriffe fressen Algorithmen und Künstliche Intelligenzen Stück für Stück die Demokratie und den freien… Weiterlesen
Die Idee eines Computerprogramms, das sich in aktuelle politische Diskussionen einmischen kann und dort kaum von einem Menschen unterscheidbar sein soll, scheint beim aktuellen Stand der Technik im Bereich der sogenannten „Künstlichen Intelligenz“ doch eher überraschend. Schon mit einer unfallfreien… Weiterlesen
Robo-Journalismus und Fake-News stehen Medienvertreter skeptisch gegenüber. Doch spätestens wenn Software gut klingende Fake-News produzieren kann, ist Grund zur Panik angesagt. KI-Forschern ist genau das gelungen. Die Arbeiten des Robo-Fakers lesen sich überraschend gut.
Die KI ist demnach in der… Weiterlesen
Wer sich mit künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt, der hört immer wieder die eine Frage: Werden Maschinen dem Menschen bald überlegen sein? Die meisten Forscher sind sich einig: Einen Grund zur Panik gibt es wegen KI noch nicht – zumindest nicht… Weiterlesen
“Meine Vision: Die tragbaren KI-Geräte laufen über private Clouds – so wird aus der „Fernsteuerung unseres Lebens“ wieder mehr eigene Kontrolle. Identitäts- und Datenschutz auf Plattformen wird unproblematischer, da wir nicht mehr exklusiv auf die Angebote von Google, Apple, Facebook… Weiterlesen