Künstliche Intelligenz

Zitiert: EU-Kommission liegt bei KI weit daneben

Schon der erste Satz führt in die Irre. „Die Künstliche Intelligenz entwickelt sich schnell“, heißt es in einem Mitte Februar veröffentlichten Weißbuch, in dem die EU-Kommission Strategien zur Förderung und gleichzeitigen Regulierung der Technologie vorgelegt hat. Neben den üblichen fabelhaften… Weiterlesen

Zitiert: KI-Debatten verdecken die Machtfrage

Wer sind die Macher der KI, wer verbreitet die Erzählungen und wer will hier eigentlich seine Werte und Interessen hinter einem vermeintlichen Technikdeterminismus verstecken? Denn auch in der Welt mit KI dient Technikdeterminismus einer Ideologie der Mächtigen. Er verschleiert, dass… Weiterlesen

Zitiert: Ersetzt die Technik den Menschen?

Der Mensch wird in der schönen neuen Technikwelt durch Maschinen ersetzt? Unsinn, er wird lediglich in den Hintergrund verschoben und spielt von dort aus Babysitter. … Wir haben es mit Fauxtomation zu tun, also vorgetäuschter Automation. … Laut einer Einschätzung… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)