Journalismus ist der Sauerstoff jeder Demokratie. Doch was, wenn der Sauerstoff seine Wirkung nicht entfalten kann? „Während in den letzten Jahren vor allem ‹immer mehr› das Credo war – mehr Output, mehr Reichweite, mehr Klicks – benötigen wir in naher… Weiterlesen
Im Schnitt saßen bei der ARD nach eigenen Angaben 2,29 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern vor dem Fernseher, wenn Wettkämpfe auf Eis und Schnee gezeigt wurden. Das ZDF kam auf einen Durchschnittswert von 2,32 Millionen Interessierten. Die Marktanteile betrugen 18,0 (ARD)… Weiterlesen
Die „heute-show“ hat in diesem Jahr ihre seit der Corona-Pandemie auffällig gestiegene Zuschauerzahl stabilisiert. Im Schnitt sahen jede Ausgabe bei der TV-Ausstrahlung etwa 5,1 Millionen, wie das ZDF in Mainz auf dpa-Anfrage mitteilte. 2020 waren es etwa genauso viele gewesen,… Weiterlesen
Allein in den Wochen vor der Volkskammerwahl am 18. März gibt es für die AK Einschaltquoten zwischen 28 und 42 Prozent, in absoluten Zahlen 3,6 bis 5,5 Millionen Zuschauer. Auf eine ähnliche Resonanz stößt das Ende Oktober 1989 ins I.… Weiterlesen
Erfolg bemisst sich immer unterschiedlich, aber zum Beispiel in unseren neuen ARD-Leitlinien, die wir gerade im November mit unseren Gremien verabschiedet haben, ist das Ziel festgehalten, die Gesamtsehdauer in der Mediathek um 50 Prozent zu steigern. Das ist eine hohe… Weiterlesen