Die Landesrundfunkanstalten der ARD mit ihren verschiedenen Schwerpunkten und regionalen Perspektiven sollen sich laut Christine Strobl, ARD-Programmchefin, stärker vernetzen und voneinander lernen. Auch die Abgrenzung zum ZDF sei wichtig, um Meinungsvielfalt und Konkurrenzfähigkeit im öffentlich-rechtlichen System zu wahren. Wie kann… Weiterlesen
Mit 16,4 Mio. User*innen hat die ARD-Mediathek ihre monatliche Reichweite von Januar bis November 2021 im Jahresvergleich um mehr als 60 Prozent gesteigert. Einer Mitteilung des Senderverbunds zufolge habe man damit die größte Reichweite aller Streamingportale der deutschen Fernsehsender erzielt.… Weiterlesen
Hinzu kommt insbesondere in Bezug auf die ARD, dass die ARD-Mediathek nicht über den Auftrag, die Verantwortung und das Budget verfügt, „selbst Inhalte zu erstellen. Das ist im Sinne der notwendigen Transformation der gesamten ARD zu einem Online-Medienverbund ein schwerer… Weiterlesen
Es soll alles drei sein! Ab Mai des nächsten Jahres wird es ein Portal geben, wo wir Themen und Schwerpunkte setzen werden aus all dem, was die ARD in Sachen Kultur zu bieten hat. Dort soll die ganze kulturelle Vielfalt… Weiterlesen
Die „heute-show“ hat in diesem Jahr ihre seit der Corona-Pandemie auffällig gestiegene Zuschauerzahl stabilisiert. Im Schnitt sahen jede Ausgabe bei der TV-Ausstrahlung etwa 5,1 Millionen, wie das ZDF in Mainz auf dpa-Anfrage mitteilte. 2020 waren es etwa genauso viele gewesen,… Weiterlesen