Das hat auch mit dem Wandel der Plattformen zu tun, die sich anfangs nett, freundlich und offen als sympathische Freundenetzwerke präsentierten, Medien die Möglichkeit boten, ihre Inhalte an eine größere Öffentlichkeit zu bringen, Menschen generell die Möglichkeit gaben, mithilfe der… Weiterlesen
Die KI-Firma Perplexity AI hat angekündigt, Medienunternehmen künftig an den Einnahmen aus ihrem Suchmaschinengeschäft zu beteiligen. Die Medienpartner der Firma würden bald eine Bezahlung erhalten, wenn ihre Arbeit im Browser oder dem KI-Assistenten von Perplexity AI zur Antwort genutzt werden,… Weiterlesen
Plattformen wie Apple News+ bündeln journalistische Inhalte verschiedener Anbieter zu einem gemeinsamen Abonnement. Während Spotify für Musik oder Netflix für Bewegtbild längst zu zentralen Anlaufpunkten der digitalen Mediennutzung geworden sind, ist der große Durchbruch solcher Plattformen im Journalismus bislang ausgeblieben.… Weiterlesen
In der Vergangenheit haben Medienunternehmen vieles in der technischen Entwicklung verschlafen, ignoriert, ausgesessen. Das begann mit dem Wegzug von Kleinanzeigen aus Print-Produkten hin zu eigenen Plattformen und dem journalistischen Publizieren im Internet ohne erkennbares Geschäftsmodell.
Bis heute gibt es eben… Weiterlesen
Axel Springer hat mit OpenAI einen mehrjährigen Lizenzvertrag abgeschlossen, der dem Verlag jährlich mehrere zehn Millionen Euro einbringt. Der Deal umfasst sowohl eine einmalige Zahlung für historische Inhalte als auch laufende Lizenzgebühren für aktuelle Artikel. Die genaue Höhe der Zahlungen… Weiterlesen