Die Öffentlichkeit hat einmal mehr das Problem, dass der öffentliche Diskurs auf den Servern eines privaten Unternehmens gespeichert wird. Die gleichen Mechanismen konnte man beobachten, als andere einst unverzichtbare Online-Plattformen ihre Dienste eingestellt haben oder damit strauchelten. Doch während es… Weiterlesen
Gibt es Regeln für die Inhaber der Plattformen, die unsere Demokratien vor ihrem Einfluß schützen, oder fürchten sich zu viele vor der Rache der Inhaber? Mark Zuckerberg zeigte zuletzt bei den Protesten in Iran, dass die Besitzer der Plattformen meinen,… Weiterlesen
Im letzten Jahr hat die ARD in ‚Eckpunkten zur Personalisierung‘ formuliert: „Anders als alle kommerziellen Anbieter müssen wir unseren Nutzer*innen nichts mehr verkaufen, anders als viele kommerziellen Anbieter verdienen wir nichts mit ihren Daten, anders als einige kommerzielle Anbieter haben… Weiterlesen
Digitale Konzerne müssen endlich überwacht werden, fordert Medienforscher Martin Andree im Interview. Und drängt auf eine Reform des Medienrechts.
Ob sie verfassungswidrig sind, können nur die Gerichte beantworten. Es gibt aber ein Problem: die marktbeherrschende Position der Digitalkonzerne. Wir haben… Weiterlesen
Bei Netflix, Spotify & Co. braucht es den aktiven Nutzer und die aktive Nutzerin, um den Stream der immergleichen Serien zu beenden. Und es braucht den aktiven Nutzer und die aktive Nutzerin, der oder die sich auf die Suche nach… Weiterlesen