Das heute-journal hatte im Jahr 2018 im Schnitt 3,77 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer. Im Jahr zuvor, 2017 waren es 3,84 Mio. Obwohl also die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer gesunken ist, ist der Marktanteil gestiegen, von 14,0 auf 14,1%. (Media… Weiterlesen
„Babylon Berlin“ war im Ersten Programm ein auf 16 Folgen verteilter, horizontal erzählter Mehrteiler auf Grundlage des Kriminalromans „Der nasse Fisch“ von Volker Kutscher. Im Unterschied zu den meisten anderen Serien mit abgeschlossenen Handlungen in jeder Folge, zieht sich bei… Weiterlesen
Der neue Intendant des staatlichen DDR-Fernsehen hatte entschieden, die Demonstration zum 4. November 1989 übertragen zu lassen. Er bot zudem dem ARD-Vorsitzenden die Übertragungsrechte an der Veranstaltung an.
“Der ARD-Vorsitzende berief umgehend eine Telefonkonferenz der Intendanten der öffentlich-rechtlichen westdeutschen Sender… Weiterlesen
Pro Quote Film begrüßt grundsätzlich, dass die Sender ihre „überfällige Verantwortung zur Gleichstellung” sehen und Gegenmaßnahmen einleiten. Auch dass ARD und ZDF den weiblichen Nachwuchs fördern, ist begrüßenswert.
Leider entpuppt sich der Gleichstellungsplan bei genauerem Hinsehen als zwiespältig. Statt Regisseurinnen… Weiterlesen
Jedesmal, wenn man an einem Werktag zum Feierabend nach Hause kommt, läuft im Ersten Programm der ARD ein Krimi oder ein Quiz. Krimi und Quiz, das lieben sie bei der ARD, denn sie lieben Quoten. Und deshalb lassen sie sich… Weiterlesen