Audioangebote erreichen täglich 81 Prozent der deutschen Bevölkerung und werden von diesen durchschnittlich 175 Minuten lang gehört. Gegenüber dem Vorjahr nimmt die tägliche Audio Nutzungsdauer damit um fünf Minuten zu. […] Radio ist mit einer Tagesreichweite von 68 Prozent das… Weiterlesen
Der Hörspielmacher Robert Schoen macht zusammen mit einer Künstlichen Intelligenz ein Hörspiel zu einer Erzählung von Kafka. Herausgekommen ist eine schillernde Reflexion über das Verhältnis von Mensch und Computer und die Kunst im digitalen Zeitalter: „Kaf*KI“. […]
Ein paar gut… Weiterlesen
Die Livereportage! Nur beim Fußball gibt es sie noch. Laberpodcasts hingegen gibt es mehr als genug. Sie ist schnell, kann Emotionen wecken und bringt uns urplötzlich an den Ort des Geschehens. Wir sind fast leibhaftig dabei. Doch die Livereportage ist… Weiterlesen
Wenn vormittags im Dlf Hörer zugeschaltet werden, schalte er ab, sagt Matthias Warkus. Er beklagt, dass eine echte Diskussion mit Anrufenden meist nicht zustande komme. Mit ihm diskutieren die Moderatorin Carmen Thomas und Moritz Küpper vom Dlf.
@mediasres, 28.6.2024 (online)
Genau das hat die Sendungen auf diesem Programmplatz sonntagabends im Deutschlandfunk mehr als zwanzig Jahre lang ausgemacht: dass sie offener waren in der Form, der Herangehensweise, der Themenauswahl als klassische Radiogenres wie zum Beispiel das Feature. Der Titel dieses Sendeplatzes… Weiterlesen