Spitzenpersonal, egal in welcher Branche, muss ja nicht nur Interessenkonflikte vermeiden, sondern auch den Anschein persönlicher Vorteilsnahme. Für die ARD-Spitze und die Intendantinnen und Intendanten gilt das im Gezerre um den Rundfunk im Land ganz besonders. Nun aber prangt das… Weiterlesen
Diese lückenhaften Auskünfte widersprechen einer lückenlosen Aufklärung. Die Kommunikation muss der Krise angepasst sein und nicht die Krise der Kommunikation. Nur so wird Patricia Schlesinger den Eindruck von Selbstherrlichkeit bis hin zur Selbstbedienung aus der Welt schaffen können.
Joachim Huber,… Weiterlesen
Wir sind schneller geworden. Es gelingt uns besser, Recherchen unmittelbar für alle Ausspielwege in die Umlaufbahn zu schießen. Dabei geht’s im Newscenter jetzt erst richtig los: Weil wir endlich stärker in Präsenz zusammenarbeiten können. Bisher haben die Kolleginnen und Kollegen… Weiterlesen
Ich möchte am liebsten erfolgreiches Programm machen: Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen Sendungen entwickeln, die die Menschen begeistern und für die man gerne arbeitet. Nah an den Menschen, modern und spannend. Da sind wir mit der Sendestrecke im Vorabend… Weiterlesen
Erst der Osterausstand der Freien, nun weitere Aktionen im Mai: Der RBB kommt nicht zur Ruhe. …
Die Demonstration am Tag der Arbeit spricht sich zudem gegen „Einsparungen und Kürzungen im Programm“, „weitere Arbeitsverdichtung“ und für gleiche Bezahlung für feste… Weiterlesen