Der rbb-Staatsvertrag wurde zuletzt 2013 novelliert. In der 4. Sitzung des Ausschusses für Engagement, Bundesangelegenheiten und Medien des Berliner Abgeordnetenhauses (09.03.2022) wurden die Abgeordneten über den Stand der Novelle zum rbb-Staatsvertrag informiert.
Dabei geht es laut Berliner Staatskanzleichef Dr. Severin… Weiterlesen
Das wird gar nicht so leicht, im kommenden Jahr herauszufinden, wer bei der ARD die richtige Ansprechpartnerin oder der richtige Ansprechpartner ist. Denn vom 1. Januar an, wenn der ARD-Vorsitz turnusgemäß vom WDR zum RBB wechselt, haben wir es mit… Weiterlesen
Im juristischen Streit mit fünf regionalen Zeitungsverlagen ist der rbb auf die klagenden Verlage zugegangen. Der rbb hat seine Berufung gegen ein Urteil des Potsdamer Landgerichts zurückgenommen.
Damit endet ein jahrelanger Rechtsstreit über die Online-Nachrichtenangebote unter rbb24.de. Das Landgericht Potsdam… Weiterlesen
Die Koalition ist in ihrer Kultur- und Medienpolitik den Grundsätzen von Freiheit, sozialer Gerechtigkeit, fairer Vergütung, Equal Pay, ökologischer Nachhaltigkeit, Gleichstellung, Diversität und Inklusion verpflichtet. Dazu gehören gute Arbeitsbedingungen und eine soziale Absicherung der Kulturschaffenden ebenso wie die Sicherung nichtkommerzieller… Weiterlesen
So RBB-Intendantin Patricia Schlesinger im Chefingespräch mit Peter Turi im turi2 Clubraum. Unter “sein lassen” fällt die Streichung zweier Formate, 75 freie Mitarbeiterinnen sollen nicht mehr im bisherigen Umfang beschäftigt werden. Ein Sender muss die Möglichkeiten haben, sich zu verändern,… Weiterlesen