Das Urteil im Streit mit der ehemaligen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger ist ein überfälliger Schritt. Ab sofort gilt das Haftungsprinzip. […]
Schlesinger hat Anspruch auf Zahlung des vertraglich mit ihr vereinbarten Ruhegeldes nach ihrem Rausschmiss als Intendantin. Der RBB kann dafür… Weiterlesen
Der rbb und der Grünen-Politiker und ehemalige Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar haben sich außergerichtlich geeinigt. Hintergrund ist ein am 31.12.2024 veröffentlichter rbb-Beitrag, der unwahre Vorwürfe gegenüber Stefan Gelbhaar enthielt. Der Vergleich beinhaltet auch die Zahlung einer Geldentschädigung an Stefan Gelbhaar. Über… Weiterlesen
Anfang Juni gab der RBB Entwarnung: Die Kindersendung „Ohrenbär“, die den im April verkündeten Sparmaßnahmen zum Opfer fallen sollte, soll nun doch erhalten bleiben – „zumindest als Podcast“. Der Hörspielregisseur Roebert Schoen, der viele Kinderhörspiele inszeniert hat, hat dennoch Zweifel,… Weiterlesen
Einem reichweiten schwachen Regionalsender zu verordnen „endlich kleine Brötchen zu backen“ (Zitat Personalversammlung 5/2025) ist keine gute Idee: um relevant zu sein und Publikum zu gewinnen, müssten die Brötchen doch eher größer als bisher sein. Große Brötchen setzen aber nicht… Weiterlesen
Die Vorwürfe gegen Frau Schlesinger seien im Wesentlichen vom Tisch, so Höcker. Schlesinger sei vorverurteilt worden. Die Kampagne sei durch die Springer-Medien angestoßen worden. Einseitige Berichte hätten zwar reale Missstände bei der ARD aufgedeckt, Schlesinger allerdings als Person alleine verantwortlich… Weiterlesen