Im Medienstaatsvertrag ist jedoch eindeutig in der „Negativliste für öffentlich-rechtliche Medien“ unter Punkt 1 festgeschrieben, dass „Anzeigenrubriken, Anzeigen oder Kleinanzeigen“ verboten seien. Nicht zulässig sind auch Rubriken für die Bewertung von Dienstleistungen, Einrichtungen und Produkten sowie Partner-, Kontakt-, Stellen-, Tauschbörsen.… Weiterlesen
Im Medienstaatsvertrag ist jedoch eindeutig in der „Negativliste für öffentlich-rechtliche Medien“ unter Punkt 1 festgeschrieben, dass „Anzeigenrubriken, Anzeigen oder Kleinanzeigen“ verboten seien. Nicht zulässig sind auch Rubriken für die Bewertung von Dienstleistungen, Einrichtungen und Produkten sowie Partner-, Kontakt-, Stellen-, Tauschbörsen.… Weiterlesen
Die abgelöste Kanzlei, deren Arbeit die mit dem Verfahren RBB-Vertraute als „akribische Recherche“ bezeichnen, muss für bisher geleistete Aufwand bezahlt werden. Das wird teuer. Die neu beauftragte Kanzlei muss bezahlt werden. Das wird noch teurer. Bezahlen muss es der Beitragszahler.… Weiterlesen
Sie gilt als das wichtigste Radio-Forum für elektronische Musik in ganz Deutschland, glänzte jahrzehntelang mit musikalischer Kompetenz. Jetzt soll die wöchentliche Sendung Elektro Beats bei Radio eins überraschend abgesetzt werden.
Kult-Moderator Olaf Zimmermann bei Facebook: „Bad News.” Er hätte gerade… Weiterlesen
Doch die Frage nach dem öffentlichen Rundfunk ist eine eminent politische, und sie ist zutiefst mit der nach dem öffentlichen Raum verbunden. Wer diesen rein blasenförmig denkt, geht an ihm vorbei. Vorbei an seiner Funktion als demokratisches Forum, in dem… Weiterlesen