Im TV-Wahlkampf wurden Spitzenpolitiker:innen von Format zu Format gereicht, um in Sekundenschnelle komplexe Themen zu erklären. Für echten Dialog war kaum Zeit. Damit reproduzieren die Sender genau die Probleme, die sie der Politik vorwerfen, glaubt Peer Schader. […]
Statt echten… Weiterlesen
Der RTL-Moderator wirft zur besten Sendezeit den historischen Bierdeckel mit Friedrich Merz’ Steuerplänen auf den Boden. Nun äußert sich das „Haus der Geschichte“. […}
Das Haus der Geschichte lässt ausrichten, der Bierdeckel stehe künftig nicht nur für Steuerpolitik, sondern auch… Weiterlesen
Würde es nun allein um die Werte der Demoskopen gehen, müssten eigentlich Merz und Weidel zum Duell geladen werden. Seit Sommer 2023 liegt die AfD stabil auf Platz zwei und landete auch bei der Europawahl vor SPD und Grünen.
Der… Weiterlesen
Das Bundeskartellamt sieht laut eigenen Angaben aktuell keinen Spielraum für eine gemeinsame Fernsehvermarktung von RTL und RTLZwei. Seitdem der Münchner Privatsender RTLZwei das Vorhaben im Sommer letzten Jahres angekündigt hatte, ist das Bundeskartellamt nach einer Überprüfung, die ca. anderthalb Jahre… Weiterlesen
Weil in diesem Sinn der politische Gehalt, zu schweigen vom Neuigkeitswert, einer solchen Veranstaltung begrenzt ist, kommt es in erster Linie auf Äußerlichkeiten an – Auftreten, Aussehen, Aggressivität, Empathie, Mimik, Bühnenpräsenz. Die beiden bekanntesten Beispiele für die Wirkung von Äußerlichkeiten… Weiterlesen