Bisher ist fraglich, ob ARD und ZDF live von der nächsten Leichtathletik-WM berichten. Die deutschen Leichtathleten haben deshalb einen offenen Brief an die Senderchefs geschrieben. In ihrer Kritik stehen sie nicht allein. Viele kleinere Sportverbände fürchten um ihre Zukunft: Sie sehen das Gleichgewicht zwischen Fußball und anderen Sportarten bei ARD und ZDF nicht mehr gewährleistet. So sagt Oliver Palme, TV-Koordinator des Deutschen Ruderverbandes (DRV): „ARD und ZDF sind von einem Gleichgewicht zwischen populären Sportarten wie Fußball und anderen Sportarten weit entfernt.“ Mittlerweile gibt es auch eine Antwort von ARD und ZDF. Es sei unklar, warum ARD und ZDF nicht den Zuschlag bekommen, obwohl ihr Angebot preislich gesehen „am Markt offensichtlich unübertroffen ist“, schreiben Monika Piel und Markus Schächter. Weiterlesen
Die Leichtathletik-WM 2011 in Daegu/Südkorea (27. August bis 04. September) wird wohl nicht live im deutschen Fernsehen gezeigt. Die Agentur IEC, die für den Leichtathletik-Weltverband IAAF die TV-Rechte vermarktet, hatte rund 15 Millionen Euro gefordert. Dies sei weit entfernt von… Weiterlesen