Als Björn Höcke einst in der ARD die Nationalflagge zückte, sie über den Sessel legte und von seiner Liebe zum Land erzählte, war er für viele Zuschauer noch ein Unbekannter. Auch Medien wirkten irritiert. „Wirrer AfD-Politiker“, titelte die Welt, n-tv… Weiterlesen
Verstößt der ÖRR gegen seine Programmgrundsätze, wenn er AfD-Politiker in Talkshows einlädt? Der Medienrechtler Dieter Dörr sieht das anders. Und auch die Sender selbst setzen auf einen journalistisch verantwortungsvollen Umgang. […]
Zwar hätten die Sender einen Wertvermittlungsauftrag, der die Grundwerte… Weiterlesen
Verfassungsfeindliche Positionen werden damit normalisiert. Als ob es bloße Meinungen wären, über die man diskutieren kann. Die Vorstellung, diese Leute inhaltlich zu entzaubern, ist trügerisch. Das funktioniert nicht. Weder in den Medien noch in der Politik.
Das hat 1933 nicht… Weiterlesen
Die Fragestellung ist ja schon absurd: Was genau ist denn ein ausgeglichenes Publikum? Woran soll man sich orientieren, wie will man das gewährleisten? Wir machen mit den Fernsehmachern ja auch Ticketing für andere Sendungen und wissen, wie schwer das ist.… Weiterlesen
Bei „Maischberger“ erzählt Caroline Darian, die Tochter Gisèle Pelicots, vom Ende der Scham. Doch erst überbieten sich die Militärexperten und Meinungsmacher. […]
Wer hier an einem langen Mittwochabend nicht aufgibt, den erwartet nach fast einer Stunde des gegenseitigen Überbietens in… Weiterlesen