Wer Vorabendprogramm der öffentlichrechtlichen Sender guckt, schaltet die Dauerwerbesendung der Pharmaindustrie ein. Für Senioren und Leute wie mich, die die Wehwehchen einer fetten Erkältung auskurieren. Ich bin zu schlapp, um Zeitung zu lesen und im Internet zu surfen, mein Kopf… Weiterlesen
Es gibt viele Fernsehgesetze, die mit unserer Realität nichts zu tun haben, die aber angeblich nicht verändert werden dürfen. Weil man so Angst davor hat, den Zuschauern zuzumuten, mal was anders zu sehen. Das Frauenbild stimmt ja auch bei jüngeren… Weiterlesen
Günter Gaus hat in einer Zeit gesendet, in der es keine Fernbedienung gab. Und kein Bouquet von 50 frei empfangbaren Programmen. Sein Publikum war nicht in der Versuchung, während seiner Sendung parallel aufs Handy zu schauen oder im Internet zu… Weiterlesen
Die „Initiative Zukunft Kino und Film“ schlägt in einer Erklärung ein „grundsätzlich verändertes deutsches Filmfördersystem“ vor. Dabei geht es vor allem um den Kinofilm, dessen Förderung im FFG neu geregelt werden soll. Der Initiative gehören neun Verbänden und Institutionen der… Weiterlesen
Ich spreche stets von Medienfinanzierung, das Wort «Medienförderung» verwende ich nie. […]
Es geht nicht darum, die Medien mit ein paar «Subventiönchen» zu fördern. Wir müssen sie finanzieren, weil sie sich nicht mehr aus Inserate- und Abo-Einnahmen finanzieren lassen –… Weiterlesen